Ein Service von vasektomie-experten.de | In Kooperation mit Dr. Michael Wurschi

Urologische Praxis Landkreis Gotha: herzlich willkommen


Urologe Dr. Michael Wurschi

Praxis für Urologie Dr. med. Michael Wurschi

Männer oder Paare, welche eine Vasektomie (Sterilisation des Mannes) als dauerhafte Verhütungsform in Erwägung ziehen, sollten sich immer an eine ausgebildete Fachperson wie ein Urologe oder eine Urologin wenden. Im Landkreis Gotha ist beispielsweise der urologische Facharzt Dr. med. Michael Wurschi in seiner Praxis in Waltershausen tätig. Er hat sich u.a. auf die Sterilisation des Mannes spezialisiert und führt den Eingriff seit vielen Jahren sicher und zuverlässig durch. Er bietet seinen Patienten dabei beide Operationstechniken an: die klassische sowie die Non-Skalpell-Methode.

Praxis Dr. Wurschi

Die urologische Praxis Dr. Wurschi ist die optimale Anlaufstelle für Menschen, welche sich für die Vasektomie in kompetente Hände begeben möchten. Abgesehen von der Sterilisation des Mannes bietet der Urologe in Waltershausen alle Leistungen aus der allgemeinen Urologie an. Dazu zählen u.a. die Behandlung von Erkrankungen der Prostata, der Harnblase, der Nieren oder der männlichen Genitalorgane.

Eine ausführliche Praxisvorstellung finden interessierte Leser hier: Vasektomiezentrum Gotha

Vasektomie/Vasoresektion am Standort Landkreis Gotha

Als Vasektomie oder Vasoresektion wird ein operativer Eingriff im Bereich der Urologie bezeichnet, bei welchem die beiden Samenleiter des Patienten dauerhaft durchtrennt werden. Dies führt zur erwünschten Zeugungsunfähigkeit des Mannes. Die Operation ist äußerst risikoarm, sofern sie von einem erfahrenen Arzt bzw. einer erfahrenen Ärztin durchgeführt wird. Es ist daher wichtig, dass sich Patienten stets an eine Fachperson wie z.B. Dr. Wurschi in Waltershausen wenden. Er wird im Vorfeld mit dem Patienten ein persönliches Beratungsgespräch führen.

Urologiepraxis im Landkreis Gotha (Waltershasuen)

Der Patient erhält dabei alle wichtigen Informationen rund um die Sterilisation. Es kann danach entschieden werden, ob die Vasektomie die geeignete Verhütungsform für den jeweiligen Patienten ist. Die Vasektomie findet ambulant statt, sodass der Patient im Anschluss direkt nach Hause gehen kann. Dort sollte man sich einige Tage körperlich schonen, sodass die OP-Wunde schnell verheilt. Nach zwei bis drei Monaten findet eine Nachuntersuchung statt, um herauszufinden, ob die Sterilisation erfolgreich verlief.

Detaillierter Ablauf der Vasektomie/Vasoresektion: Vasektomie

Vasektomie-Experten - Vasektomiespezialisten in der Region

Arztsuche, Informationsfindung, Aufklärung zur Vasektomie

Das Internetportal www.vasektomie-experten.de bietet einerseits Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit sich als Vasektomie-Spezialisten in der Region vorzustellen. Andererseits können  interessierte Männer und Paare mithilfe einer Suchfunktion solche Urologinnen und Urologen in der eigenen Umgebung finden, welche die Vasektomie als Schwerpunkt durchführen. Für Patienten ist dies ideal, um sich im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen.

Nicht nur zur Arztsuche, sondern auch für allgemeine Informationen rund um die Thematik Sterilisation des Mannes ist das Portal der Vasektomie-Experten nützlich. Alles Wissenswerte zur Vasektomie wird ausführlich und transparent erklärt. So kann man sich als potentieller Patient beispielsweise sehr gut auf ein Beratungsgespräch mit dem Facharzt oder der Fachärztin vorbereiten.

Die Webseite www.vasektomie-gotha.de wurde zu Informationszwecken erstellt und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Behandlung durch einen ausgebildeten Facharzt für Urologie.

© vasektomie-experten.de 2011 - 2025

Fachliche Prüfung der Texte von dem Vasektomie-Experten
Dr. med. Michael Wurschi - Facharzt für Urologie - Waltershausen (LK Gotha)